Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 28

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 28

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PIVGXKPGDWQRMTQDGWANPREP&fileType=view
18
das Volk nicht rasch genug auseinander.
Ein französischer Offizier zieht den Säbel, Tell
bricht ihn übers knie;
Wird am nächsten Tag erschossen.
Sein Freund Geiger von Schlag gerührt.
Am 26 Juni Sattlermeister Eschenbach erschossen, weil
er zwei österreichische Kanonen vergraben hat.
Proklam- Andreoschis
Leichtsinn der Art Ilerie.
Das Pulverlaboratorium auf der Schotenbastei in die Luft.
Mittelbare Entwaffnung der Bürgermiliz. Seite 47
Vorgänge auf der Kriegsbühne
4. Juli Schlacht bei Wagram-
Am 13. Juli um sechs reitet Napoleon mit seinen Garden
durch die Stadt.
Die Gärten dem Publikum wieder geöffnet,
Am 23. Juli 22 000 Menschen im Prater.
15. August reier des Napoleonstages.
Unterhandlungen,
Zeitungslästerungen.
Verwüstungen.
s.
Reise Napoleo
1 - pd a. p.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum