Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 30

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FEWADRPQTROIUISLMFLLOFHU&fileType=view
26/4.03.
Medardus grimmiger Franzosenfeind, weil sein Vater gefallen.
Die Mutter zieht ihn zu seinem Rächer auf. Er lässt sich
werben, geht zum Militär. Wie seine Schwester stirbt,
schwört er dem Haus des Fürsten blutige Rache. Aber statt
die junge Fürstin zu beschimpfen, verliebt er sich in sie
und wird von ihr beschimpft.
Er hat nun beides verloren. Trotz Abmahnung der Mutter ist
er vom Militär fort, und auch die Rache ist misglückt. So
schwört er ihr, alles Persönliche zu vergessen und Napoleon
zu töten.
Aber auch die junge Gräfin hat die Absicht, Napoleon zu tö-
ten, der ihrem Vater ihrer Ansicht nach die Krone raubte.
Sie will ihm die Krone bringen. Es sollte der Sohn sein,
aber daraus wurde nichts. So verspricht sie es dem Vater.
Er ist ein Cousin der Bourbonen.
Oder erst der Befehl Napoleons: Erscheint zur Cour, bringt
ihn in Wut.
Der Verlobte der Tochter ein junger österreichischer Fürst.
Dem sagt sie's. Toll.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum