Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 57

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 57

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZETXFKUAWXMKYYCXTKXICFGT&fileType=view
ber junge bedarcken. - Frau Halowie in 5 aufs u l. Vorstel. -
4.
Verbrek
gift Sions. On Hause Plade,
63
1.
pevail Scom. (Schaube)
Gahier Aufzug
90.
Cette Sion. (Treusse
126.-
1
4) Joach Terin (Gailon boin Gagel
153.
zuerste Aussp.
Erste dann (Mir Vergial, 1
185
Zweck Sian. (Min I, 2.)
213.
Wits Siam
Straßenkreu, (Vorstenkrei)
229.
Zwillen ausser
fürgtasstei,
259
Erhe Siam
(1)
Zweite Tien (Saaltem Gen.
2 & 2
(Birssand)
203.
10) kath Siana
Kor
11) Mais Sion (Juhann zuur)
¾
v. nola Aufzug.
(cift from. (Mrs. Verteil 1.)
332
121
(Struhe
13) Zwed Tisne.
Sinefla befr.
(unstell
Friedhof!
Kast Tian
" Zwach Sern (bem Hags I. 2.)
(14)
3t1
157
weile sumo (1chloschof)
58 5
167
Herrn Παὶ (Gefangen).
xx

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum