Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 71

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 71

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HSIKBDWPIRCIFETUKJKRMKOY&fileType=view
2
Emigrante.
Das auswärtige Frankreich steht in Verbindung
und Unterhandlung mit den fremden Höfen.
Für die Jacobiner guter Anlass zur Schreckens
herrschaft.
1792 unter Condé, Emigrantencorps, das der
preussischen Armee in die Champagne folgt.
Bei Todesstraffe Verbot die Emogranten zu
unterstützen.
dreissigtausend Namen auf der Liste der im -
mer Verbandten.
Erst nach dem verünglückten von England unter
stützen Landungsversuch auf Quiberron 1795
verloren die Emignanten den Mut mit Waf
fen einzudringen.
Das aus den deutschen Kassen? besoldete Corp
Condes aufgelöst. 180
Friede von Luneville.
Ein Teil findet Zuflucht in Russland, wo die
V verbandten Emignanten Geld und Ländereien
angewiesen erhalten.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum