Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 26

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 26

K. im B. in Bösend. Saal
in das Eschr. Conert.
(Tr Cralt. Ja. nahmlich.)
das Esché heuer bei.
der Beethoverfeier
im grossen Münchverau
saal.1
Geure. Aber wen man ihn
er hat er uns einmal.
ni a eren quade die appa
de
hier den vorgespielt.
mir wir meinen kann.
wird... da... ja. das
er ar.. Ich will oui sagen.
dasser Beithoren
nicht spiele kruch,
wannicht der Grund¬
21
Otto. An Abend vor seinen Selbstmord. (früher)
soll er ja noch mit Freunden.
in Reslamant gesessen sei,
bis Willernodt in bester¬
Läume, soren die festungen
Geure T., das ist iähr...
Im Juperiel.
in Hotel gewohnt. hat er
genadtmahlt, ich weiss es
weil Freitich zufällig auch
dabei war. Freitid. un
slausides. new
Am. T. die
Otte. Und Willz Eipler. in
berübnet fevoll.
"chelt"
Breitue.
Genis. Ja. roberusser
Otto. Es ist die bekannte

Zitiervorschlag

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428197_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum