Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 66

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 66

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BKEGFBSQSHCWFYZZVLBHRLZK&fileType=view
auch noch sagen. Uhrna
ick glaube. Der Appelit
tout et ait durés de
Aberlaube nicht slöse.
lver indem wir jetzt
weint die dass ich gestern
soll man sich erklärt
mittlich wahle
vibes solche frage.
Geh. lass nun dort die
Mart W. John anset
Gem. (Sie rei ut vie ihm...)
In vier Crochen ist er da.
Dr. Ich... Jannet Gericht die
yrat Alss in Gerechist ist
He has not one in
der den Also die beste griechisch Aufgabe 61
Na: auch nicht schlecht.. Vielleicht
wird a Archacolos Thiloly we
Archacolog. Nach der übrigen
Bert & de Fesse Darly Tel.
der Eulikel übe die Ungretungen
in Keeta gelesen. Schulernant.
Neue. Noch nicht.
Qu T. Schiinteressant...
Da musste man eigentlich aus
Kast
einmal tis...
du de jour les jemacht.
(Savic.) ja.
Geine. Die willat also ersteilt ein
nach Amerck selber. Ist das
Fr. Ja mit Ernst mit Amerike, und
for the
Fr. H. Natürlich
wohl der Reichs¬

Zitiervorschlag

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428197_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum