Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 40

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 40

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DTVTWQDWCZBBGHNGQMCAMAQT&fileType=view
nord for wich jull tas jesagt..
C Fichver, dis un
Gustl zu zahrie sitzen
(Richer-Tisch.)
Friedt. Otto. In ihren Sohn. No
man Stue patulier. (i hall
our freud.) A het is in
fausse lintelt. he wife
Ie bt ihn auch eine große
Carrier... (Jetit voll
sebt er auf zwei Jahre
wil een Schulcheffinde
We
A. Waren ersehle hin
gla alle. I Cs T is ersable
meide geschichte von einem
fremde jungen Mann....
Ober ersoble hi minuertes
Art ou de
202
Wird
Friedt. Sollte hi es sin virglics halte
das er sich viel nicht, und
schlosser hat, sein Mitte
Ant de Bahne zu sebs.
St. Es hätte weilen, ei er
me nibleran..
halle
Ändere in Sonderling bekomt
Friedt. - Miehte Sie ihm nicht
doch mede cipnal. Els rill the
is.. Haber he without
recht die geringste Schmössel, ihm
Nedermeet
A. Medersuch... Sie mein
kem in lain.. Ich
ber de id vilelitsat, war
As ich ihn
ein Riaten 4. Jahre
Fr. Also etc. Beine si lerne!
Exam notil seit. No

Zitiervorschlag

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428198_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum