Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 79

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 79

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PEKUADHFQMAQIRBVJOSXMAZP&fileType=view
so sein... hi uit will en
or went deshe... She is
diesen Aveillick.
Genie Jc. de Last ett. nu
it. at said at dict vie se
use. Der ich nicht zugleich
dp is [illegible] Faischen
int. 4pctum Tausd
Slu Wip. has teben int
je so.
Otto. Wie aus an rehmerzlichst
rit - - dat die nicht... dass
es om der werk klingt.
P.S. We voll ut mitsg
Rein Reindort with man.
Jursie. Nennst du vichs
230
sein - aber doch klagt, als fühlles
de dul.. ne ermidert...
Jean. Ermeidet ne.Cbe ist après
"it in the die ander" all . " Gem
Wie wenig brautte.. si-ci
is a dein... Une dort sel (:d
"it a deur Aige elva me stel".
worauf: hat sich ein Weib.
Ich liege ich heutele ich
lasse da tevel neitet offe
ich stelle mit esste heu ehe
anders at it is... if
spiele dein will im Roll
wie wir wie jet. er get. der
ne voll abst..., il serd
auch zu trechtigt spiel, remplie

Zitiervorschlag

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428198_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum