Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 121

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 121

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RCCEMEEVEPLFZIJCQQRNIFEQ&fileType=view
G.C.H.
Ce dernier a lʼauteur ses
iqu'a jours:
wollte geben).
Gem. was held in bedeutis.
Sir wollen nicht it sehr get... he
ware so lang nicht de... Sie zur
vor T. fort -c allein. In
trouv un eileecerte pst..
was voll dies alles:-
liever. Verserle hé, jnach T.
Fr. bet oud heren wegen
eine. weileblicg dest.. ein
Rals.. it kam wir weil e
with darein but...
Seine. Wie et will hs and
halte. Is that will let
see it. he declare heb.
¬
ich fühle auch,
inceple the rze
deeväs. Geriss. ist alles ja nicht
245
-- ebe... es ist...
Genie. Matr'es jenem Erne
treibt in fort.. Oh ist all
diese mich nicht. Ihr krtheil
schweifel. ich wird es mit
sere. Wir mich nicht aus
J'ai creus aujusé... Ca collé
he? ut ke Jhre an een
Rath gebe netwe hès nicht
subwer. has liegt dane.
loin. We sellen. Jasl deurete.
gal um Friedrich. nur
mit den füßig. ich sollte ich
heiraten... u schwer utryer

Zitiervorschlag

A95: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428198_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum