Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag
  3. Seite 13

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 13

First: Nur weiter.
Ph: Du Papa... und wenn meine Mutter gar
nicht tot wär...
Fürst: hm.
Ph: Wenn meine Mutter soeben in dem Wagen,
in dem ich heraus gekommen bin in die Stadt
Wenes même eijre luille was
hineinfährt... die is an der Feil heram gesch. L
First: Junge Du wirst entschieden Minister.
Paul
Wenigstens für Ackerbau. Aber komm;wir missen
uns jetzt auch empfehlen.
Graf und vomtesse vom Eingang zurck.
Fürst: Also lieber Freund jetzt heisst Ab
schied nehmen.
Grar: Aber wollt ihr nicht da bleiben? Das
wär doch wunderschön, wenn Ihr zum Frühstück.
Fürst: Leider unmöglich, wir haben eine Ver
abredung beim Sacher.
Graf: Also wann sieht ann Ech wieder!
Fürst: Mich, das weiss ich nicht. Der pub ist
Cude
schon Mitte September wieder da.
Ph: Ja, weil ich am ersten Oktober einrück.

Zitiervorschlag

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428202_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum