Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag
  3. Seite 15

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 15

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TJFUKSCPPAQJTMXDXMXEQXEK&fileType=view
schliesslich kann man sich auch an der See
ein Atelier mieten. Jedenfalls telegramier mir
gleich, wenn Ihr angekommenseid.
Verabschiedung.
G.F.P.
G.F.P.
Fürst: Gewiss. Adieu Kalsen Auf Wiedersehen Koko
mann, adieu Kom esse.
Kom: A ieu Durchlaucht, auf Wiedersehen
Et va suivre
Philipp.
Furst und Philipp ab.
Pause.
Graf, Komtesse.
Graf: Merkwürdig so ein Tag.
Kom: Ja das Leben ist überhaupt merkwürdig
Man vergissts nur manchmal.
Graf: Da kannst Du schon recht haben.
Kom: Du hättest mich wirklich früher mit ihr
bekannt machen können.
Graf:- Na ja, wenn man immer gleich wüsst...
Haude Ann
Jetzt ists halt aus. Wie g fallt Dir denn der
Bursch?

Zitiervorschlag

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428202_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum