Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 3

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EYLPMYAURTNEYKHPPWKVEDEM&fileType=view
I
1.Szene.
Der Vater in einem braunen Schlafreek,
die Füsse mit einem Plaid bedeckt, auf
schlank.
dem Krankensessel. Er hat einen grauen,
beausgänlich.
beinahe ins Grünliche schillernden Bart,
4 kurz geschnitten. Lange
als wenn er früher gefärbt gewesen wäre
Schädel
die spärlichen gleichfarbigen Haare über
den Scheitel gekämmt. Er hat eine Zeit-
ung auf dem Schooss liegen, als hätte
er eben gelesen und schliefe ein.
Stavie schleut, bloß, glatten
Marie steht leise auf, geht zum ge-
kleider geschriebter Haar.
denkelts u kleit. - Ersach
schlossenen Fenster, blickt hinaus.
Broche.
Vater: Marie!... wo bist du?... Marie!
Marie: Hier bin ich. :Kommt zurück:
V: Wo bist du gewesen?
G.C.H.F.P.
M: Ich bin am Fenster gestanden.
Ihr ziehen
V: Wie lang bist du am Fenster gestan-
reoden
den?
lane
ruhin
M: Nicht zehn Sekunden. Du lasest ja
Monsieur
...

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum