Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 7

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QQOWBLWBXMNFYUVCCIVZBIVE&fileType=view
: Müssen es Worte sein? Sprichst du denn
jetzt was? - Tagelang sitzt du neben mir
und sprichst nur, wenn ich dich frage.
Aber deine Blicke, und wenn du dich se
fortschleichst zum Fenster, während ich
einschlafe... Meinst du, ich weiss
nicht... ich weiss nicht - 7... Aber ver
dir liegt noch ein Leben... ein leben! -
Wie alt best du?... Nun, wie alt bist m?
M: Sechsundzwanzig Jahre,
V: Sechsundzwanzig!... Zeit genug... Zeit
genug!... Nein, ich kann dich nicht be-
mit zu alten.
dauern... Sechsundzwanzig) - - und ge-
sund - schön sezusagen - und ein Frauen-
zimmer. Nichts für dich verleren! Nur Ge
duld! Es dauert nimmer so lang. Auch vann
ich neunzig werde, dann bist du sieben-
unddreissig - auch noch jung - noch jum
genug!... auch wenn ich neunzig werde!
Mornerit as t wift
Nun!... vas meint der Dekter?... was
einigen? Zünden!
dir zum dort.)
meint et

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum