Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 14

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XVEMYHJZZWBNXUJWOGQTMYMG&fileType=view
2.Szene. - Der Adjunkt tritt ein, bleib /t
eine Weile an der Türe stehen.
M: nach einer Weile, sich umwendend:
O!
V: Was giebt’s?.... Ei, der Herr Adjunkt -?
M: Man hat Sie lange nicht gesehen.
Adj: Guten Abend, Herr Kanzleirat - guten
Abend, Fräulein. :Er reicht ihr die
Hand: Am Fenster, Herr Kanzleirat?
Ich freue mich...
V: Wortüber freuen Sie sieht Herr Adjunkt?
XXX:Er fällt beinah von dem Sessel: Das
hier ist kein Sessel für mich. Zurück,
mein Kind. Sie sind ja sehen verüber.
:hebt ihn vom Sessel auf, schleppt ihn,
M:
Adj.ist behilflich:
V: Ein Glück, dass Sie gekommen sind; ich
him
hätte am Fenster übernachten können...
ja, so gut geht’s mir. Die Beiden
führen ihn wieder zu dem Krankensessel.
A: Ich habe einen Umweg machen müssen,

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum