Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 39

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UOBPVICFRFLUBDUZRWPDGBVU&fileType=view
150
1. Szene.
DIE TANTE begiesst Blumen. Bald kommt von
links über den Weg längs des Zauns FRAU
KAUMBERGR, eine sonntäglich ziemlich bäu-
risch gekleidete Person von 50 Jahren, mit
ihrer Tochter WALPURGA, die lang und mager,
städtisch und geschmacklos angezogen ist.
Sie blicken in den Garten, machen einander
Zeichen mit den Augen und bleiben stehen.
DIE NACHBARIN: Guten Morgen, Frau Richter.
WALPURGA: Guten Morgen, Frau Richter.
DIE TANTE: Guten Morgen, Frau Kamberger.
Guten Morgen, Valpurga.
DIE NACHBARIN: Ich hab' Sie nur fragen wol-
len, ob Sie vielleicht gleich mit uns
in die Kirche möchten, weil wir grad
da vorbeigehn!

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum