Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 44

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 44

155
nicht leben? Auch wenn man's auf der
Brust hat, kuriert sich’s manchmal aus-
Meine Schwester - die Frau Richter hat
sie ja gekannt - war aufgegeben von al-
len Doktoren, wie sie achtzehn war, und
jetzt ist sie frisch und gesund, ist
siebenundvierzig, hat drei Kinder,
Zwillinge drunter, und lebt in Guss-
haus, wo die vielen Fabriken sind...
ist gewiss keine gute Luft und schad't
ihr gar nichts.
DIE TANTE: Bei uns in der Familie kuriert
sich nichts aus - meinen armen Mann
haben sie hinausgetragen, die Brigitte
und die Anne.
DIE NACHBARIN: Na, da wird schon der liebe
Gott diesmal ein Einsehn haben. Ver
weiss, vielleicht geht’s ihr sogar sehr

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum