Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 50

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 50

161
genau in der Erinnerung gehabt
hab'; aber es geht mir die ganze
Zeit im Kopf herum, ob das nicht
eine fromme Liig' sein könnt'?
DIE TANTE: Wieso denn? Was sollt' denn
da eine Lüge sein? Das wissen wir
doch Alle, dass sie fort ist.
DIE NACHBARIN: Dass sie fort ist
natürlich, das wissen wir Alle.
Aber ich denk' mir so... weil da
nämlich steht: "vielleicht sehen
wir uns wieder“ - ob sie sich
nicht doch vas angetan hat und
nur, damit sie der Mutter nicht
weh tut, schreibt sie: "vielleicht
sehen wir uns wieder“,... weil ihr
ja nämlich jedenfalls bekannt war,
wie ihre Mutter denkt: besser in

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum