Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 78

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 78

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SESREBBDFJDEFXLDOIJHBJOK&fileType=view
189
als eine Art von Staunen und Neid
MARIE: Neid?...
DER ARZT: Es ist doch noch etwas Ande-
res, Gift in einer Stube stehen
zu lassen, als einem das Glas in
die Hand zu geben, in das man das
Gift geleert hat. Und Sie haben
den Mut gefunden, eine Tat nur zu
Ihrem eigenen Heil zu begehen,
die ich nicht einmal zum Wohle
eines Andern je gewagt habe.
MARIE: Wollen Sie Zweifel in mir erwärtig
wecken, ob ich tun durfte, was
ich getan?. Ich hatte keine
bisher. Keine. Ich war beinahe
glücklich, ehe Sie kamen. Vor ei-
ner Stunde war ich's gewiss, als
ich draussen auf der Wiese lag

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 78, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0078.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum