Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 137

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 137

172
ihnen was gegeben - - man weiss
ja nie bei den jungn Leuten. Ich
denk' mir oft, ob nicht das Jung¬
sein überhaupt so eine Art von
Krankheit ist.
Der Arzt : Dann hätte man wol nicht
viel Grund, sich aufs Gesundwer-
den zu freuen. - Nun, und wie
geht's eigentlich der Marie?
Die Tante: Sie ist meistens sehr ru-
hig... gefasst, könnt' man sagen.
Und sehr viel geht sie spazieren,
und immer allein. So mit den Leu-
ten, wenn sie wen begegnet oder
wenn wer zu uns kommt, da redt
sie mit ihnen und ist freundlich
und lacht sogar; nur wenn sie
abends da sitzt und hinausschaut

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 137, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0137.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum