Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 158

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 158

193
5. szene.
Die Vorigen. - Der Adjunkt kommt
durchs Haus in den Garten.
Der Adj: Guten Tag, Fräulein Marie.
Marie: Seien Sie willkommen.
Der Arzt: Kommen Sie, mich zum Auf-
bruch mahnen?
Der Adj: Wenn wir noch vor Abend in
Hasbach sein wollen, müssen wir
uns bald auf den Weg machen. Auch
hab' ich unser Gepäck dorthin
vorausgeschickt.
:Kirchgänger am Wald, Kinder über
die Wiese hinterm Feld:
Der Adj:: zu Marie: Ihre Tante ist
noch nicht zuhause? Ich wollte
ihr gern Lebewohl sagen.
Marie: Sie ist in der Kirche. Aber
sie muss bald da sein. Wollen Sie

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 158, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0158.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum