Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 188

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 188

157
Adj: Alles. So viel eben zu erfahren
war. So viel sie in ihrer Verzweif-
lung, ihrer Verwirrung mir mitzutei
len imstande war. Die beiden Mädchen
verschwunden, der Alte tot. Und ich
sehe, dass Sie nicht mehr wissen. Wirk
lich nicht mehr?
Arzt: Wie ich Ihnen sagte: am frühen
Morgen kam ich in das Haus - sehr
früh diesmal; denn am Abend vorher
hatt' ich den Alten sehr übel gefun-
den. Das Haustor stand offen, offen
die Wohnungstür. Der Alte lag tot in
seinem Bette.
Adj: Ruhig in seinem Bett?
Arzt : Ja. Schon am Abend vorher musste
er verschieden sein, eingeschlafen,
ohne wieder aufzuwachen. Und Marie war
nicht da. Ich wartete - sie kam nicht.
Ich wartete stundenlang vergeblich.

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 188, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0188.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum