Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 192

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 192

161
Arzt: Wann wollen wir von hier aufbre-
chen?
Adj: Es eilt nicht. Vor Abend sollten
wir wol in Hasbach sein, wohin ich un-
ser Gepäck durch die Post habe vor-
aussenden lassen. So wollen wir, so
leicht es eben geht, unsere Wanderung
antreten.
Arzt: Lieber Freund, ich brauche Ihnen
wol nicht zu sagen, dass Sie mein
Hierherkommen nicht als Zwang aufzu¬
fassen haben. Es hat sich viel ver-
ändert seit dem Tage, da wir unsere
gemeinschaftliche Reise verabredet
haben. Sie werden vielleicht vorzie-
hen, bis auf weiteres hierzubleiben
und dann geradenwegs in ihr neues Re-
vier zu reisen.
Adj: Hier bleiben -? Die wenigen Tage
die ich hier noch verweilen könnte?
Was soll ich hi er? Warten? Welcher Er

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 192, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0192.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum