Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 195

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 195

164
Adj: Und dann?... wieder zu Ihren
Kranken in die Stadt?
Arzt: Nicht in die Stadt. Wenigstens
nicht auf lang. Nur um meine Kleidung
zu verändern. Ich habe nämlich Dienst
in der Armee genommen.
Adj: Sie -?
Arzt: Ja. Ich rücke zur Truppe ein, als
Arzt. Auf meine alten Tage hab ich
eine seltsame Lust nach Erlebnissen,
nach Abenteuern, nach Gefahren bekom-
men. Die Gelegenheit wollt ich nicht
vorübergehen lassen. Ja, es ist die
höchste Zeit, jung zu werden. Man muss
auch das einmal versuchen.
Adj: sieht ihn lang an: Sie haben sie
geliebt.
Arzt: Μγζυη· Ist das nicht ziemlich
gleichgiltig. Wir haben immer nur die
paar Worte, Zugedacht von jener höhern

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 195, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0195.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum