Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 232

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 232

203
DER ADJUKT: Warum glauben Sie das?
DER ARZT: Weil nun allerlei von die-
sem Regiment erzählt wird, das
sehr nach Erfindung aussieht.
MARIE: Was, zum Beispiel?
DER ARZT: Sie haben doch gewiss davon
gehört, dass in der Nacht vor dem
Abmarsch des Regiments sich ein
Leutnant und die Frau des Oberst=
getötet haben?
MARIE: Davon hab' ich gehört.
DER ARZT: Nun wird diese Geschichte
schon in einer lächerlich roman-
haften Weise ausgenützt. Man sagt,
dass der Oberst nicht etwa, um die
Fahne des Regiments zu entsichnen,
sondern aus Gram über die Untreue
seiner Gattin sich und das Regi-

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 232, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0232.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum