Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 235

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 235

206
mer von mir gehen, habe ich Ihnen
etwas zu sagen.
DER ADJUKT: Mir?
MARIE: Ich muss Ihnen sagen, dass ich
mich, als wir zum letzten Mal mit
einander sprachen, einer Stinde
mit Unrecht beschuldigt habe.
DER ADJUKT: Marie -
MARIE: Einer Stunde - der Feigheit.
DER ADJUNKT: Vas bedeutet das?
MARIE: Ich habe den Mut noch gefunden.
zu tun, was ich wollte. Es war
nicht zu spät gewesen.
DER ADJUNET: Ich verstehe Sie, Marie.
Sie fürchten, dass ich mit einer
Hoffnung von hier fortgehen könn-
te. Sie irren. Es hat sich nichts
in mir geändert seit jener Stunde.

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 235, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0235.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum