Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 238

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 238

220
Aas
MARIE: :sieht den Adjunkten an:
sagt der Doktort
DER ADJUNKT: Sie wird sterben.
MARIE: Gehen Sie zu ihr hinein. Sie
dürfen jetzt dieses Haus nicht
verlassen.
DER ADJUKT: Und Sie, Marie?
MARIE: Ich verstehe, dass in dieser
Stunde meine Anwesenheit Sie mit
Grauen erfüllen muss. Ich werde
nicht da sein. Gehen Sie hinein.
:Sie will gehen:
DER ADJUNHT: Bleiben Sie, Marie, ich
bitte Sie!
MARIE: Was wollen Sie noch von mir?
DER ADJUNement: Ich habe Ihnen etwas zu
sagen. Es ist seltsam, dass ich's
mir selbst nicht glauben kann.

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 238, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0238.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum