Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A100: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 15

A100: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 15

Albrecht. Max, aus dem Wald.
Max: Guten Morgen Herr-Leutnant,
ment
Albrecht: Lass die Spässe. Wo bist zu gewesen?
Hast Du nicht im Lager geschlafen auf der Wieset
Max: Nein. Es war mir zu unruhig. Nach Sonnen
untergang kam allerlei Weibsvolk aus der Stadt,
Albrecht: Hättest mir auch noch einen ver -
gnügten Abend machen können.
Max: Wann endl ch, wann?
Albrecht: Du wirst nicht lang mehr zu warten
haben. Keine Stunde mehr, und es wird zum
Angriff geblasen.
Mack: Ist die Ordre da?
Albrecht: Sie wird kommen. Der Oberst weiss
es. Sie wird lauten wie der Oberst es will.
Max: So wirds endlich vorbei sein.
Albrecht: Kränkts Dich noch immer, dass der
Oberst Dich nicht sieht', dass Du einer unter
den andern für ihn kist?
Max: Was hätte mirx bessres begegnen können?

Zitiervorschlag

A100: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428204_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum