Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B96: Schwarzkopf, Gustav b Schnitzler an Schwarzkopf
  3. Seite 64

B96: Schwarzkopf, Gustav b Schnitzler an Schwarzkopf, Seite 64

besser ja den Stücken passen.
Alle drei sind keine Stücke,
in allen Freien ereignet
lich das wichtige zwischen
den vorlehten u. letzten Akt¬
u. wir müssen einsach der
glauben; in allen drei ein
ist der letzte Art eigentlich nichts
als ein sentimentat Ralog.
der zwei Hauptpersonen, welche
eingesehen haben daß u. s. w.
Aber gehielt wird – sein schicken.
Ihre Ansicht über Peesenschmit
wie die richtige zu sein; ich habe
seine Größe im begriffen, oberst
er, wie Sie wohl in der Zeit gelesen.
haben, „Für mich eingehöret
hert, als die guter Männer noch
über mich lächelten.
Ich bleib noch etwa 14 Tagen hier
dem gel ich nach Londres, im
Sie wohl in den letzten heilagen,
in Wien. Sollte ich nicht auch
Sie als Radfahrer wieder¬
finden.
habe Sie wohl und seien sei herzlich
Th. Catt St.
geziehrt!

Zitiervorschlag

B96: Schwarzkopf, Gustav b Schnitzler an Schwarzkopf, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428213_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum