Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 83

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 83

23
Verhältnis.
Alb: Höre das Wort eines Weisen: Wenn man
die Ehe zu komplizieren anfangt, so fängt
man an, sie zu zerstören.
Amad: Unsinn! Gatten müssen vor allem Freun-
de sein. Das ist meine Ansicht. Die
Leute, die sich verstehen, die einander
vertrauen, die vor einander kein Geheim-
nis haben... alles Uebrige ist Nebensache.
Alb: Alles Uebrige?.... hm!
Amad : Ja, so ist es, Erotische Beziehun-
gen sind etwas Vergängliches. Eine Ehe,
die auf sie gestellt ist, steht auf
schwachem Grund... Ja, mehr als das: ei-
ne Ehe, die ihrer nicht entraten kann, ist
bös daran. Es kommt die Zeit, wo Frau
und Mann mit einander erotisch fertig
sind und einander sonst noch viel be-
deuten. Wenn sie dieses Verhältnis
trotzdem auf erotischer Basis fortzusetzen
versuchen, so beschmutzen sie es. Sie

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 83, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0083.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum