Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 107

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 107

47
Nichts erbärmlicher als eine Ver¬
liebtheit, die sich ihres Sterbens
schämt, und trügerisch Lebendigkeit
vorzugaukeln sucht. Und endlich
zwischen Mann und Frau als ein Ge¬
spenst hin und her zu gehen be¬
ginnt, vor dem Beide in Wirklichkeit
an dem sich
schaudern und doch Beide noch
wie an etwas blühend Lebendigem zu
freuen scheinen. In einem Hause, wo
dieses Gespenst umgeht, siecht al-
les dahin, Vertrauen und Freund-
schaft. Wir hätten es teuer zu er-
kaufen. Es gäbe kein ruhiges Plau-
dern mehr, keine gemeinschaftliche
Freude an unserm Kind, keine ge-
meinsame Arbeit; ich würde deine
Stimme nicht mehr lieben, du nicht
mehr meine Melodieen; wir würden
uns zu hassen beginnen wie alle
Leute, die sich gegenseitig die un-

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum