Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 114

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 114

August
C.
leur
a
II. Akt.
Das selbe Zimmer. - Oktoberabend.
Leere Bühne.
Dann Maria, das Stubenmädchen.
nal som and
Stubenm: Bitte nur hereinzuspazieren.
kurzen
Maria: Ja. Man sieht ja gar nichts.
Stubenm: Ich mache gleich Licht.
Maria: Wie lang schon die Abende
werden.
Stubenn: Ja, gnädige Frau, wir haben
den 20.Oktober.
Maria: Nun, soll ich denn meine
Freundin hier erwarten?
Stubenm: Ja, die gnädige Frau ist ja
noch nicht in Wien.- Ich dachte,
Frau Doktor wollten vielleicht den
gnädigen Herrn sprechen, der gleich
zuhause sein wird.
Maria: Ich dachte Cäcilie kommt heu-
te Früh an?
Stubenm: Ja, so war es wol bestimmt.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 114, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0114.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum