Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 117

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 117

57
Amadeus und Maria,
Amad: rasch herein: Was?... Ach,
Sie sind’s, Marie! - Guten Abend.
Ich dachte schon, es wäre meine
Frau. - Aber die kann natürlich
noch nicht da sein. Der Zug kommt
um acht, jetzt ist es sieben.
Bitte, setzen Sie sich doch. - Brin¬
gen Sie mir Nachricht von Albertus?
Kommt er etwa nicht? Ich erwarte ihn
Ich habe diese Stunde für ihn frei
gehalten.
Maria: Ich wollte Cäcilie besuchen,
ich glaubte, sie käme schon heute
Früh.
Amad: Ja, so war es ursprünglich be-
stimmt. Aber da kam gestern Nacht
noch das Telegramm. (Sehen Sie,
:Liest: “Ich kann unmöglich
(lücken so, daß
gleich nach der Oper### abreisen.
ers nicht laut
Liebster Freund, sei nicht beunru-
lieft.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum