Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 160

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 160

99
Cäcilie, Amaden.
Cäc: Mein Telegrammm hast du ja bekom-
men. Es war doch unbequem, in der
Nacht zu reisen; ich hätte von der
Oper direkt auf die Bahn müssen.
Amad: Das hätte gar keinen Sinn ge-
habt. - Uebrigens bist au hier morgen
und übermorgen frei. Der Direktor
Mai mille marié
hatte ursprünglich für morgen eine
Probe angesetzt, aber dann kam er
davon ab.
Cäe: Das hab' ich zum Teil wol dir zu
verdanken?
Amad: O nein!.
Carp
Cäe: O, verstrubelt siehst du wieder
einmal aus!
Amad. Nun ja. Also erzähle.
Cäe: Nun, das meiste hab' ich air ja
geschrieben. - Also es war wirklich

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 160, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0160.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum