Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 163

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 163

102
Cäc: Natürlich.-Er ist mit mir zusam-
men zurückgereist.
Amad: Er war die ganze Zeit dort?
Cäc: Er hat auch die Gelegenheit be-
nützt, Verwandte zu besuchen. Auch
auf der Seirée beim Intendanten war
er. Er hat dort Wiener Walzer gespielt
- die Leute waren ganz entzückt...
Aber ich glaub), das hab' ich dir (ja)
geschrieben.
Amad: Nein, das von dem Klavierspiel
war nicht erwähnt; aber es ist auch
kein wesentliches Detail.
Cäc: Man vergisst eben doch mancherlei.
Es ist schon besser, dass man wieder
mit einander reden kann. In deinen
Briefen gibt es sogar ganze Stunden,
über die du hinweggeglitten bist,
Amad: Bei mir ist ja die Stundenein-
teilung so gegeben... Aber ich hatte

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 163, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0163.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum