Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 212

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 212

151
Amad: Testament mach' ich mit meinem
Notar. Dich hab' ich zuf meinem
Sekundanten gewählt - entscheide
dich. Aber es wäre nicht schön, wenn
mich mein ältester Freund im ern-
stesten Augenblicke meines Lebens
im Stiche liesse.
Ist mit sich kaffen.
Alb: Nun, ich will Poldi Grelinger
Mariert der...
aufsuchen... Die Adresse des [X] Für¬
der b zu verweilt.
sten -?
Amad: Schwarzenbergplatz sieben.
Alb: Also deine Bedingungen.
Amad: Ich sagte schon: ich überlasse
ihm das Recht des Beleidigten. Es
ist natürlich, dass er Pistolen
wählen wird.
Alb: Ich fürchte sogar: geladene.
Amad: Du wirst es vielleicht bereuen,
dass du am Vorabend eines solchen
Tages unziemliche Scherze gemacht
hast.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 212, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0212.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum