Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 227

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 227

165
Dann ihm ins Gesicht: Begreifen
Sie nicht, dass es geradezu belei-
digend für Cäcilie ist, wenn Sie
daran zu zweifeln wagen?
Sigism: Beleidigend?...Wieso denn?
... Also Sie glauben wirklich, dass sie
get
mich liebt?
Geil sie Thüre geb.
Amad: : immer unsicherer: Ja, haben
Dich sein mit
get to off
Sie sie denn das nicht selbst ge-
fragt?
Sigism: Wie oft!... Aber was hilft
alles Fragen, wenn man keine Ant-
wort erhalten kann!
Amad: Kommt es Ihnen denn auf Worte
an?!...
Sigism: Ja, ja... Sie haben eigent-
lich Recht.
Amad: :wieder unsicherer: Nicht wahr
was bedeuten Worte?
Sigism: Es gibt ja Momente, in de-
nen sie mich mit Blicken ansieht,

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 227, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0227.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum