Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 266

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 266

206
Sigismund tritt ein, er ist etwas ver-
legen.
Sigiem: Es ist zwölf Uhr.
Alle lachen.
Sig: Ich bitte... Parden, ich meine...
Amad: Herr Albert Rohn ist mein be-
ster Freund. Es ist mir erwünscht,
dass er bei dieser Erklärung zuge-
gen bleibt. - Ich habe meiner Gat-
tin alles vorgebracht; sie möge Ihnen
sel bst antworten.
Cäc: Lieber Sigismund, reichen Sie mir
die Hand - ich sage Ihnen anlieu.
Sig: Sie reisen ab?
Cäc: Nein! Sie. Ich bitte Sie darum.
Reisen Sie nach Indien und verges-
sen Sie mich. Es hat sich ein an-
derer Bewerber gefunden, der grös¬
sere Chancen hat als Sie. - Ich
sage "Chancen" - das will viel-
leicht nicht viel heissen.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 266, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0266.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum