Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 14

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 14

halte nicht sich diesen
keit zu erwarten.
ohr
a segar ein
sir
sein.
fronmer He
Wem erzählen Sie das?... Ich
Amad:
pied. Jp in
kenne den Fürsten Sigismund län-
auf, Sie mein
ger als Sie, meine Liebe F Ver
1 im Jahren?
zehn Jahre habe ich als junger
Mensch auf dem Schloss seines
Vaters gewehnt, in Komotau, und
habe Sigismund unterrichtet. Da-
mals war er ein Bursch von sech-
zehn Jahren und wollte in einen
Orden eintreten.
& monichmolls.
worden?
Amald. J... — Jull
us an End gethan
was nicht den alten Tünf
dagegen gewesen wäre.
Aber er ihr ein maschel
ulisiohn könten; dank
ist gar nicht zu lachen,
Fried: Das hat er aber noch nicht
getan.
Amad: Nein. Der alte Fürst war dage¬
Er ist ja aussi
sen
Fried:/ Dabei ist es wirklich kemisch,
detei
dass er nicht### hübsch spielt
als Tanzmusik. Gelt.
Weher wissen Sie denn das?
Amas:
Fried: Ja vor einem Jahr hab ich

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum