Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 28

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 28

37.
fert von einandet, wenn sie anstän-
dige Menschen sind. Denn die be-
finden sich in einer ununterbre
chenen Gefahr, sich und ihre Er-
innerungen zu erniedrigen. Aber
ein Mann und eine Frau, die durch
tausend Fäden mit einander ver¬
knüpft sind, die sollten von ein-
ander gehen, weil einer gelockert
oder gerissen ist? Menschen, die
sich gegenseitig fördern und die
selben Interessen haben, auf ein-
ander angewiesen sind, um geistig
existieren zu können, überdies
in king
noch Kinder haben, die sie lieben,
die sie gemeinsam erziehen und auf
wachsen sehen wollen, - die sollten
-marium knie
von einander gehen, weil die Epe-
men - naum sollte
che der Zärtlichkeiten einmal ab-
wis...
geschlossen ist?

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum