Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 46

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 46

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OEEFTDZHZYWTVMVDFFKKCFTS&fileType=view
60
nommen hast...
Ich wollt' es Maria doch nicht
Cäe :
absehlagen. Es ist übrigens nicht
der Rede wert; die paar Lieder.
Amad: Was willst du denn singen?
Cäe: Irgenawas von Brahms... “The
rese" vielleicht.
Amad: Ja. "Nicht mehr zu dir zu gehn
beschloss ich...
Cäe: nickt: Sehumann. "Das Letzte".
"Der Wagen rellt...
1 Jahren schon keinen Lieben¬
Amad: : am Klavier; spielt die Beglei¬
tung zu dem Schumannischen Lied;
verlegen.
ne
man könnte die paar Sa-
chen eben nach durchnehmen vor dem
Speisen, wenn es dir Recht ist.
Cäe: Gern.
Amad.: zu der Etagere hin:
Cäe: Die liegen im untern Fach.
Amad: :suchend, ohne Cäe. anzusehen;

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum