Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 54

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 54

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OLVMFKKROGKXBAIQNNYCNFNY&fileType=view
68
die Tasten nieder? :Sie steht
auf; näher zu ihm hin: Amadeus -
sellen wir einander bei diesem
Gespräch nicht in die Augen sehen?
wir Zwei?.. Ich kann dir in die
lui de mont
Augen sehen, und werd' es immer
avec bien-cevoir
können, was immer geschehen wird
Kinsen
Amad: sieht zu ihr auf; fasst ihre
Hand: Liebste Cäcilie - das ist
doch (alles) ganz selbstverständ-
lieh.
:sehr einfach: Wir haben zu
Cäe :
schöne Erinnerungen, Amadeus, als
dass sie durch einen Hauch von
Bitterkeit entweiht werden dürf.
ten - nur weil sie Erinnerungen
geworden sind.
Amad: Also sehen Erinnerungen...
Cäe: Nun ja - auch was gestern war

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum