Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 91

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 91

ment
Sie werden sich ganz
mad:
finden.
neink
Wir Zwei... wi r Zwei n
bei ich der Maria:
acceuilis.
Das ist ganz etwas Ande.
wenn sie zu
Fevr. M. Gernd
Amad: Als
weil wie so weg
Maria: Nun, als zwischen Ihnen und Cäcilie
von ihm ist das Entfrauen
sûret...
Sie und Cäcilie - Sie werden sich wieder
Mikilfe anher
meinten keinen
lui amit!
finden.
G.C.H.F.P.H
Wiederfinden?... Nein, Maria, ich
Amad:
find' Sie aber eigentlich komisch! Wo-
zu brauchen wir uns denn eigentlich
2. ƒc
wiederzufinden?... Wir xxxxx hatten uns
so tilbt nie get
doch nie verloren, liebe Maria. Sie
G
scheinen das auch nicht ganz zu ver-
b.
of him in
stehen. Unsere Beziehungen sind sehr
schön wie möglich,- schöner als
jemals waren. Unser Leben... jedes
Leben für sich, meines und Cäeiliens.
ist ehrlich, frei und reich. - Nein,
dass auch Sie, Maria -! Wir waren ein¬
mal das glücklichste Liebespaar, aber

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum