Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 150

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 150

6a
herumgelaufen - allein. Einfach weil
ieh allein sein wollte. Du kennst mich
ja. Solehe Stimmungen hatt' ich ja im-
mer. Und dass ich im Laufe der letz-
ten Zeit nicht eben ruhiger geworden
bin, ist ja nicht merkwürdig. Du weisst
ja schliesslich alles und musst es be-
greifen, dass ich manchmal eine wahre
Sehnsucht hatte, allem zu entkommen
und mich zu sammeln.
Ja, das bgreif' ich vollkommen. - Aber
Cae:
war es nicht ausgemacht, Amadeus, dass
du dich gerade in solchen Stunden zu mir
flüchten solltest? War ich nicht - bin
ich nicht noch immer deine bessere
Einsamkeit?
Amad: Ja freilich, du bist ja se gut.
:Er küsst ihr die Hände:
Cäc: Mein Freund, was hat das mit Güte

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 150, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0150.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum