Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 26

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 26

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PIEPCHBHAWRBRCEWAZTFMKTW&fileType=view
28
Amadeus, Albert,
cultiv
Alb: Von dem werden wir noch hören,
sage ich dir.
Amad:
Es scheint fast, als wenn du ihn ein
wenig beneidetest.
Ma kur nicht alt Jah
Warum soll ich?... Verse treffen si!
Alb:
cherer als Dolche und sind zuweilen
aus besserem Material. - Also wie
steht's mit dir? Bist du weiter ge-
kommen? kann ich was hören?
Amad: Nein. Du weisst, dass ich diese
Woche vier Mal dirigiert habe; auch die
Neueinstudierung von "Tristan" nimmt
mich sehr in Anspruch.
Alb:
Isolden sah ich eben fortgehen, mit
trunkenen Augen.
Isolden sah ich eben am Gitter vorbei-
schweben, mit trunkenem Blick.
Amad:
Wie sagte Herr Fichtenstein?... Sie
haben wenig Takt, Herr Rhon.

Zitiervorschlag

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428562_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum