A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 66
67
ter gehen wie bisher. Haat du es je für
möglich gehalten, dass dieses gemein-
schaftliche Leben aufhören könnte?...
Nein! Ich fühle auch, gerade nach die-
ser Ufterredung, dass alles so ist, wie
C. Mirword
es war.
Aller et de m'a
c'est même très
:nach einer Pause: Wir wollen's hof
C:
fen. - Also wenn wir noch etwas durch-
nehmen wollen, Amadeus, so ist es höchs-
ste Zeit.
Wie?... Ah, die Lieder!
A:
Natürlich. Oder sollen wir vielleicht
C:
diese neue Epoche unseres Daseins durch
eine ungenützte Viertelstunde einweihen?
Wir wollten die Lieder durchschauen.
A: Jetzt?!
C: Nun ja; warum denn nicht?
A: : spielt: Was sagte Marie - wann
sollte das Konzert stattfinden?
C: In vierzehn Tagen. Später wäre es auch
ter gehen wie bisher. Haat du es je für
möglich gehalten, dass dieses gemein-
schaftliche Leben aufhören könnte?...
Nein! Ich fühle auch, gerade nach die-
ser Ufterredung, dass alles so ist, wie
C. Mirword
es war.
Aller et de m'a
c'est même très
:nach einer Pause: Wir wollen's hof
C:
fen. - Also wenn wir noch etwas durch-
nehmen wollen, Amadeus, so ist es höchs-
ste Zeit.
Wie?... Ah, die Lieder!
A:
Natürlich. Oder sollen wir vielleicht
C:
diese neue Epoche unseres Daseins durch
eine ungenützte Viertelstunde einweihen?
Wir wollten die Lieder durchschauen.
A: Jetzt?!
C: Nun ja; warum denn nicht?
A: : spielt: Was sagte Marie - wann
sollte das Konzert stattfinden?
C: In vierzehn Tagen. Später wäre es auch