Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 82

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 82

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WMFVBZDDSOKUGRJONCEIJKBV&fileType=view
durchfliegt den Brief; wirft ihn hin
h! - Sie haben keine Ahnung, Maria
was es für Menschen giebt! Von vis
viel Gemeinheit und Dummheit man um-
stellt ist... (Wovon sprachen wir nur
Sie haben ja den Brief Cäciliens noch
M:
Paure...
nicht gelesen,
A: Es hat Zeit, es hat Zeit.
Und ich will nun doch gehen.
M:
erstreit: Merzell
Kann ich Cäcilien irgend etwas be¬
stellen?
Ich muss sie doch selbst sprechen.
M:
Freilich hätt' ich sie gern noch hem
—
Nun so bleiben Sie doch... Ja, vas
haben Sie denn, Maria? Was giebt“,
& is so with
lenn? Ist irgend etwas vorgefallen?
and so irrest
0 nein! Was sollte in meinem Leben
behandeln Sie nur Ihre Exist.

Zitiervorschlag

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 82, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428562_0082.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum