Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 85

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 85

87
M: Ja, theoretisch wol; aber in Wirkli
keit hat er Dinge, aus denen am Ende
doch Unannehmlichkeiten entstehen xxx
könnten, nicht sehr gern. Er schätzt
gewiss auch Revolutionen - aber wenn'
dazukommt, möchte er sie sich doch am
liebsten von einen Orchesterfauteuil
aus betrachten.
Dieser Ausspruch stammt wol von Herm
A:
Fichtenstein -
M: Nein. Das hat Albertus selbst von
sich gesagt; er kennt sich ja so ge-
nau, dass man ganz wehrlos gegen ihn
oh
Cao
ist.
A: Und sind Sie überzeugt, Maria, dass
Sie sich aus Unannehmlichkeiten nichts
machen würden?
etre
M: Unannehmlichkeiten -?... Sie können
Recht haben: denen wäre ich vielleicht
nicht gewachsen. Eher schlimmern und

Zitiervorschlag

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428562_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum