A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 99
Eines meist ist jaren
Ich möchte doch wissen, um wen ich
Fr:
aufgegeben werde.
:schweigt:
A:
Ist es das Fräulein mit der Harfe?
Fr:
Ist’s eine von den beiden Schwestern,
die im venusberg um mich herumtanzen?
oder ist's die junge Dame mit der
Straussenfeder auf dem Hut, mit der
man dich neulich in der Elisabeth-
strasse in einen Wagen hat steigen
sehen?
Ist dir das nicht gleichgiltig?
A:
Diese alle, ja. Aber es ist viel-
Fr:
leicht keine von ihnen... (Heute Abend
kommt Cäcilie zurück -
Wirst du nie begreifen, Friederike,
dass diese Eifersucht eine Beleidigung
A:
für Cäcilie bedeutet?
:Ein Wagen hält vor dem Haus:
Ma
Sie kann es noch nicht sein.
pass mit
Ich möchte doch wissen, um wen ich
Fr:
aufgegeben werde.
:schweigt:
A:
Ist es das Fräulein mit der Harfe?
Fr:
Ist’s eine von den beiden Schwestern,
die im venusberg um mich herumtanzen?
oder ist's die junge Dame mit der
Straussenfeder auf dem Hut, mit der
man dich neulich in der Elisabeth-
strasse in einen Wagen hat steigen
sehen?
Ist dir das nicht gleichgiltig?
A:
Diese alle, ja. Aber es ist viel-
Fr:
leicht keine von ihnen... (Heute Abend
kommt Cäcilie zurück -
Wirst du nie begreifen, Friederike,
dass diese Eifersucht eine Beleidigung
A:
für Cäcilie bedeutet?
:Ein Wagen hält vor dem Haus:
Ma
Sie kann es noch nicht sein.
pass mit