Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 132

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 132

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YHGNUAOCKVSHBAKOTKQOZAEE&fileType=view
136
A: Aber eine Gefahr ist in der Nähe.
G: Gefahr?... Was ist für uns Gefahr?
Wer keine Pflichten hat, hat auch
nicht mehr zu fürchten.
Warum mit Worten spielen? Ich er-
A:
rate ja doch alles. Ich hatte es
schon aus manchen Stellen in deinen
Briefen vermutet...(der Torero) - Ve¬
dius...
Was kannst du denn erraten haben?
c:
Er ist ein faszinierender Mensch
berichte
ja. Ein sonderbarer Mensch. Und ich
glaube wirklich, dass unter seinen
niemel.
Blicken nicht nur Carmen gebebt hat,
sondern auch Cäcilie selbst...
A: Gestern Abend?
C: War das wirklich erst gestern Abend?
— Ja. Pause:
A: :hin u.her: Der arme Sigiamund!
C: Warum beklagst du ihn? Er weiss
nichts davon.

Zitiervorschlag

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 132, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428562_0132.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum