Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 191

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 191

201
Uurlep 1
kann gehalten lassen.
beide nicht zu schämen brauchen. Es
ist doch gut, dass ich gekommen bin,
sonst hätten Sie am Ende nie die Wahr-
heit erfahren - oder wenigstens nicht
and since no one
geglaubt.
to be in
Ein seltsamer Zufall!
A:
Arf. "Gifel'. nein
S: Es giebt keinen Zufall, lieber Ka-
will be
nicht in schon
pellmeister; darauf werden Sie schon
in Baptist
Hoch einmal
einmal kommen.... ja... - Also Ihre, xxxly
deut
2
Antwort auf meinen Vorschlag hätt' ich
ja jetzt konnte. ohne meile Er
Cuit
:ihn wieder zum Sitzen einladend:
A:
Wollen Sie sich über jetzt nicht end-
lich - P
Mar T..
:alwehrend: Danke, danke! :Scha###
S:
wieder im Zimmer hin u,her:
t. sie sehen.
also vorbei.... ja!.... Also leben
zurück geht.
Min jure cont ich
Sie wohl, lieber Freund.
Blik Lintul
A: Ja - werd' ich nicht... oder werden
Ingef - un et
men. ich
wir -
Mins
mercis his “fir was”
S: Ich werde in der nächsten Zeit
sehen werde.

Zitiervorschlag

A103: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 191, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428562_0191.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum